• Übersetzen
    • English
    • Česky
    • Nederlands
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Português
    • Русский
    • Español
    • Türkçe
alt_text
FREITAG lab. ag


Neue Partner der Klimaplattform der Wirtschaft Zürich!

Die Projektleitung freut sich sehr, neue Partner der Klimaplattform der Wirtschaft Zürich willkommen zu heissen:
 
 Neuer und vierter Hauptpartner:
Universität Zürich
 
Neue Partnerunternehmen:
IE Industrial Engineering Zürich AG
Sauter Building Control Schweiz AG
Sodexo (Suisse) SA
Oeko Service GmbH

 
Wir danken für das Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Jürgen Schulz
Initiant & Projektleiter Klimaplattform der Wirtschaft Zürich

alt_text

alt_text

Unser Handeln für Klimaziele braucht die Partnerschaft von Wissenschaft und Wirtschaft.
We must walk the talk.

Prof. Dr. Michael Hengartner, Rektor Universität Zürich
 

alt_text

alt_text

Die IE Industrial Engineering Zürich AG plant, gestaltet und realisiert Industriebauten seit 1966. Unser Ziel ist die grösstmögliche Effizienz der Produktion – mit Hilfe von Industriebauten, die perfekt auf die Fertigungsprozesse abgestimmt sind. Unsere Nachhaltigkeitsvision ist die emissionsfreie, CO2-neutrale Produktionsstätte. Damit wollen wir unseren Beitrag für Mensch und Umwelt – auch für nächste Generationen leisten. Um dieses Ziel effektiv und effizient erreichen zu können, engagieren wir uns mit voller Überzeugung bei der Klimaplattform der Wirtschaft Zürich.

Thomas Rieger, Geschäftsführer IE Technology
IE Industrial Engineering Zürich AG

 

alt_text

alt_text

SAUTER Schweiz bietet marktführende Lösungen in den Bereichen Gebäude- und Raumautomation, Energie- und Facility Management. Mit nachhaltigem Handeln und modernster Technologie leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und schaffen damit Lebensräume mit Zukunft. Als Gründungsmitglied der Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel schliesst sich SAUTER Schweiz nun auch als neuer Partner der Klimaplattform der Wirtschaft Zürich an.

Bernhard Inniger, CEO SAUTER Schweiz
Sauter Building Control Schweiz AG

 

alt_text

alt_text

Als weltweit führender Partner für „Quality of Life Services“ ist Sodexo bestrebt, sein Verständnis zu vertiefen, wie Lebens- und Arbeitsplatzqualität in Unternehmen und Organisationen wahrgenommen und gefördert wird. Als Schaufenster für nachhaltige Projekte und Geschäftsmodelle bietet uns die Klimaplattform der Wirtschaft Zürich dafür einmalige Einblicke.

Laura Julen, Sales Manager
Sodexo (Suisse) SA

 

alt_text

alt_text

CO2-neutral und sozial verbinden. Bei der Klimaplattform der Wirtschaft Zürich machen wir mit, weil uns soziales Engagement und die Umwelt wichtig sind.

Antonio Gagliardi, Geschäftsleiter CEO
Oeko Service GmbH

 


Save the Date:

Am Dienstag, 10. April 2018 findet ab 11.45 Uhr bis 14.15 Uhr der 3. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Zürich mit der Zürcher Kantonalbank an der Bahnhofstrasse 9 in Zürich statt.

Anmelden können Sie sich ab dem 21. März auf www.klimaplattform-zuerich.ch.

Besten Dank für Ihr Interesse!
 



Klimaplattform der Wirtschaft Zürich
«Macht Engagement und Nachhaltigkeitsstrategien sichtbar»

Die Klimaplattform der Wirtschaft Zürich ist das Schaufenster für Geschäftsmodelle und Projekte zur Ressourcen- und Energieeffizienz und zur Dekarbonisierung. Sie fördert den branchenübergreifenden Austausch zu Business Cases und Projekten, die dem unternehmerischen Alltag standhalten, und zeigt das nachhaltige Engagement aller beteiligten Partner. Unternehmen, Wirtschaftsverbände, Politik und Wissenschaft kommen miteinander ins Gespräch und befördern das nachhaltige Wirtschaften.

Die Klimaplattform der Wirtschaft – das starke Netzwerk in Zürich.

www.klimaplattform-zuerich.ch

alt_text
alt_text
 

© 2018 - Klimaplattform der Wirtschaft Zürich - www.klimaplattform-zuerich.ch - info@klimaplattform-zuerich.ch

Bei Fragen:
Jürgen Schulz, Initiant & Projektleiter
Telefon 044 311 21 21, info@schulzkommunikation.ch, www.schulzkommunikation.ch

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird klicken Sie bitte hier.

Newsletter abbestellen